Mit unserem Infrastruktur-Management beobachten und bedienen Sie Ihre Fahrsignalanlagen und Betriebshöfe.
Unsere Lösung basiert auf den Modulen des Produktes VABtrack und kann bei Straßenbahn-Unternehmen sowie Anschluss- und Industriebahnen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für die Steuerung von komplexen Betriebshöfen als auch für kleinere Fahrsignalanlagen wie Kreuzungen, Bahnübergänge, Tunnel, Endhaltestellen oder Einzelweichensteuerungen im Netz geeignet. Es ist damit die Bedieneroberfläche für Steuerungen der HANNING & KAHL GmbH & Co KG.
Die eingebundenen Anlagen können vor Ort und an entfernten Arbeitsplätzen beobachtet und bedient werden. Neben einer kabelgebundenen Integration der Steuerung in das Netzwerk können die Prozessdaten aus der Fahrwegebene per Mobilfunk an den Server übertragen werden.
Hauptfunktionen
- Visualisierung der Infrastrukturanlage und verschiedener Fahrwegelemente wie Weichen, Signale, Gleis- und Sperrkreise, Fahrzeugidentifikationsschleifen im „Bedienen & Beobachten“
- Stellen der Fahrstraßen
- Visualisierung der Fahrstraßen und Fahrzeuginformationen sowie der aktuellen Zustände der Fahrwegelemente im Gleisbild
- Konfigurieren und Schalten von Weichenheizungen
- Steuerung von Fahrsignalanlagen bis hin zu komplexen Betriebshöfen
- Stellen elektrischer Weichen sowie Konfigurieren und Schalten von Weichenheizungen
- Grafische oder tabellarische Auswertung protokollierter Prozessdaten im „EventViewer“
- Visualisierung der Fahrzeugverfolgung
- Manuelle Standortänderung mit Drag & Drop
- Manuelles Trennen und Kuppeln von Zügen
- Speichern der aktuellen Fahrzeugstandorte in einer Datenbank
- Fahrzeugbezogenes Stellen von Fahrstraßen